me energy Magazin

me energy mit neuem Gesellschafter Trinity Cleantech erfolgreich saniert

Geschrieben von Thomas Müller | Dienstag, 4.2.2025

me energy gibt den erfolgreichen Abschluss seines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung bekannt und begrüßt mit Trinity Cleantech einen strategisch erfahrenen neuen Gesellschafter.

Mit dem indischen Unternehmen Trinity Cleantech Private Limited als neuem Investor ist me energy zukunftssicher aufgestellt und bereit, seine innovative Ladeinfrastruktur auf internationaler Ebene weiter auszubauen. 

 

© Thomas Müller

Innovative und nachhaltige Ladeinfrastruktur

Brandenburg, im Januar 2025 – me energy hat mit dem Rapid Charger 150 eine netzautarke und CO₂-neutrale Schnellladestation entwickelt, die als bahnbrechende Alternative zu herkömmlichen Ladestationen gilt. Durch das zuletzt schwierige Marktumfeld musste die Gesellschaft neu aufgestellt werden.

Daher hat die Geschäftsführung im Mai 2024 die Sanierung in Eigenverwaltung beantragt, die im Oktober mit der übertragenden Sanierung  erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

 

Ein neuer Investor mit umfassender Branchenerfahrung

Trinity Cleantech Private Limited, eines der führenden Unternehmen für EV-Ladelösungen in Indien, hat sich im Rahmen der Sanierung als strategischer Investor bei me energy engagiert. Trinity Cleantech ist bekannt für die Marke ThunderPlus, die sich auf ein breites Portfolio von Elektromobilitätslösungen für verschiedene Anwendungsbereiche spezialisiert hat, von privaten und gewerblichen Anwendungen bis hin zu Hochleistungsladestationen an Fernstraßen und im urbanen Raum. Gemeinsam mit me energy plant Trinity Cleantech, die internationale Expansion ihrer Aktivitäten voranzutreiben und die führende Technologie von me energy in Europa und darüber hinaus zu etablieren.

 

Stimmen zur Partnerschaft und gemeinsame Potenziale

Mit der Übernahme durch Trinity Cleantech eröffnen sich für beide Unternehmen große Chancen für die Zukunft. „Die Partnerschaft mit Trinity Cleantech bietet uns nicht nur finanzielle Stabilität, sondern auch Zugang zu umfassender Expertise und globalen Marktperspektiven,“ erklärt Alexander Sohl, Gründer von me energy. „Mit dieser Zusammenarbeit streben wir an, eine global zugängliche, CO₂-neutrale Ladeinfrastruktur zu schaffen, die Mobilität für alle zugänglich und ökologisch nachhaltig gestaltet,“ ergänzt Sohl.

 

Über me energy

me energy produziert netzautarke Schnellladestationen, die immer und überall einsatzbereit sind. Das Startup aus Brandenburg hat den Rapid Charger 150 entwickelt, eine patentierte, CO₂-neutrale Schnellladestation, die keinen Anschluss an das Stromnetz benötigt, da der Strom im Rapid Charger selbst generiert wird. me energy bietet damit die ökologische und flächendeckende Ergänzung zu konventionellen Ladestationen.

 

Über Trinity Cleantech

Trinity Cleantech Private Limited ist ein führender indischer Hersteller für Elektromobilitätslösungen, der mit der Marke "ThunderPlus" EV-Ladeinfrastrukturen für unterschiedliche Einsatzgebiete anbietet. Mit innovativen und zuverlässigen Ladelösungen verfolgt das Unternehmen das Ziel einer nachhaltigen und umweltbewussten Zukunft und treibt die Elektromobilitätsrevolution in Indien und auf globaler Ebene voran.

 

Pressekontakt

Alexander Sohl
me energy GmbH
+49 3375 5296 20
presse@meenergy.earth
.