Skip to content
Logo_meenergy_magazin_weiß_svg
CO2-Emissionen_Tranport_c_marcin_jozwiak_unsplash

CO₂-neutraler Grünstrom aus Bioethanol

In der Ära des Klimawandels und der stetig wachsenden Notwendigkeit, CO₂-Emissionen zu reduzieren, ist die Elektrifizierung von Fahrzeugen ein entscheidender Schritt zur..

Lesen

Ladeinfrastruktur_für_KEPs_c_me_energy

Mobile Schnellladestationen: Die Lösung für KEP-Flotten

Für Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) beginnt die stressigste Zeit des Jahres. Die Feiertage rücken näher und mit ihnen das jährliche Ansteigen von Paketsendungen durch den..

Lesen

meenergy_RC150_Marcus_Lieder_1016

Laden ohne Netzanschluss: Mobile Schnellladestationen revolutionieren die E-Mobilität

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, aber die Ladeinfrastruktur steht in Deutschland vor Herausforderungen, insbesondere an Orten mit begrenzter Stromnetzkapazität. Die..

Lesen

Das Elektroschiff: Die Zukunft der Schifffahrt?

Der Kampf gegen den Klimawandel ist eines der zentralen Anliegen – und das weltweit. Der Fokus liegt klar auf der Reduzierung von Emissionen. Längst ist bekannt, dass..

Lesen

me_energy_Mobile_Schnellladestation_c_Felix_Pinzke

Was ist eigentlich eine mobile Schnellladestation?

In einer Welt, in der Elektromobilität immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind mobile Schnellladestationen zu einem entscheidenden Element der Ladelösungen für Unternehmen und der..

Lesen

Mobile Schnellladestation laedt E-LKW

Gelingt der Umstieg auf E-LKWs durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur?

Elektromobilität? Soll ausgebaut werden, hilft gegen den Klimawandel, ist nachhaltig – so weit, so gut. Aber trotz des stetig steigenden Interesses an Elektrofahrzeugen und..

Lesen

Ladestecker_Rapid_Charger

Gewerbliche Ladeinfrastruktur: Jetzt fördern lassen

Elektromobilität benötigt Förderungen. Die Struktur der bisherigen Förderprogramme steht branchenübergreifend immer wieder in der Kritik. Am Montag, dem 18. September 2023..

Lesen

Mobile Schnellladestation mit e-Lkw und e-Auto

Neue Verordnungen machen Druck: Elektrifizierung jetzt angehen

Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Auch in der Politik ist das weitestgehend Konsens. Verschiedene Gesetze, Verordnungen und Förderinstrumente von der Bundesregierung und..

Lesen

me energy erhält Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz

Was Mobilität-Startups von der Politik erwarten

Im Rahmen einer politischen Sommerreise besuchte Olaf Scholz in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter verschiedene Unternehmen in seinem Wahlkreis, darunter auch meenergy...

Lesen

Nachhaltige, grüne Logistik ist Herausforderung und Chance zugleich

Green Logistics – Nachhaltig von der ersten bis zur letzten Meile

Durch die Globalisierung wachsen Märkte zusammen, es intensiviert sich der Güteraustausch. Die dadurch steigenden CO₂ -Emissionen führen dazu, dass sich auch im Logistikbereich..

Lesen

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht me energy in Wildau

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht me energy

Am 8. August 2023 durften wir Olaf Scholz zusammen mit der stellvertretenden Landrätin, sowie Landratskandidatin Susanne Rieckhof und Sylvia Lehmann (Abgeordnete der SPD) bei uns..

Lesen

Alle 60 KM eine öffentliche Ladestation bis 2026 - Entwicklungen in der Ladeinfrastruktur

Die Nachfrage nach elektrisch betriebenen Fahrzeugen steigt – damit wächst auch die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Deutschland. "Die Zahl der Elektroautos hat sich seit 2016..

Lesen