Skip to content
Logo_meenergy_magazin_weiß_svg

Gewerbliche Ladeinfrastruktur: Jetzt fördern lassen

Elektromobilität benötigt Förderungen. Die Struktur der bisherigen Förderprogramme steht branchenübergreifend immer wieder in der Kritik. Am Montag, dem 18. September 2023..

Lesen

Mobile Schnellladestation mit e-Lkw und e-Auto

Neue Verordnungen machen Druck: Elektrifizierung jetzt angehen

Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Auch in der Politik ist das weitestgehend Konsens. Verschiedene Gesetze, Verordnungen und Förderinstrumente von der Bundesregierung und..

Lesen

me energy erhält Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz

Was Mobilität-Startups von der Politik erwarten

Im Rahmen einer politischen Sommerreise besuchte Olaf Scholz in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter verschiedene Unternehmen in seinem Wahlkreis, darunter auch meenergy...

Lesen

Nachhaltige, grüne Logistik ist Herausforderung und Chance zugleich

Green Logistics – Nachhaltig von der ersten bis zur letzten Meile

Durch die Globalisierung wachsen Märkte zusammen, es intensiviert sich der Güteraustausch. Die dadurch steigenden CO₂ -Emissionen führen dazu, dass sich auch im Logistikbereich..

Lesen

eActros von Daimler lädt an Ladestation von me energy

me energy auf der NUFAM in Karlsruhe

Die NUFAM 2023 - Besuchen Sie uns Wir sind dabei, wenn sich auf dem Karlsruher Messegelände alles um die Welt der Nutzfahrzeuge dreht. Vom 21.09.-24.09. ist me energy in Halle 3,..

Lesen

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht me energy in Wildau

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht me energy

Am 8. August 2023 durften wir Olaf Scholz zusammen mit der stellvertretenden Landrätin, sowie Landratskandidatin Susanne Rieckhof und Sylvia Lehmann (Abgeordnete der SPD) bei uns..

Lesen

Alle 60 KM eine öffentliche Ladestation bis 2026 - Entwicklungen in der Ladeinfrastruktur

Die Nachfrage nach elektrisch betriebenen Fahrzeugen steigt – damit wächst auch die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Deutschland. "Die Zahl der Elektroautos hat sich seit 2016..

Lesen

Welche Wettbewerbsvorteile bringen eine ausgebaute Ladeinfrastruktur für die Tourismusbranche

Ladeinfrastruktur: Wettbewerbsvorteil für die Tourismusbranche

Gerade zur Ferienzeit beschäftigen sich viele Menschen mit der Urlaubsplanung - E-Mobilist:innen prüfen ihre Routen zum Urlaubsziel und in der Gegend, in der sie ihren Urlaub..

Lesen

me energy auf dem GREENTECH FESTIVAL

Unter dem Motto #togetherwechange waren wir letzte Woche, vom 14. bis 16. Juni 2023 als Partner des GREENTECH FESTIVALS dabei. Einer unserer Rapid Charger hat durchgehend den..

Lesen

Warum die Ladeinfrastruktur resilient werden muss

Resiliente Infrastrukturen: Widerstandskraft in krisenhaften Zeiten

Um den Begriff Resilienz entsteht ein regelrechter Hype. Definiert wird der Begriff mit Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit. Resilienz wird zwar oft im persönlichen Kontext..

Lesen

Alexander Sohl von me energy über die Mobilitätswende

Arbeiten an der Mobilitätswende - ein Interview mit Alexander Sohl

Seit 2019 arbeiten Alexander Sohl und Inès Adler daran, die Elektromobilität unabhängig und einfach nutzbar für alle zu machen. Mit dem Rapid Charger 150 ist me energy der erste..

Lesen

Nachhaltige Unternehmensmobilität: warum es sich lohnt jetzt zu investieren

Nachhaltige Unternehmensmobilität – der Weg zum neuen Standard

Betriebliches Mobilitätsmanagement ist eine wichtige Komponente in der strategischen und zukunftsgerichteten Ausrichtung von Unternehmen. Die Umstellung der Flotte auf elektrische..

Lesen