Wir sehen sie am Horizont. Jetzt wollen wir Dekarbonisierung. Dafür Energie freisetzen. Wir sind ungeduldig, finden Mittel und Wege. Es sind Menschen mit Tatendrang, die uns begleiten. Die auf uns zukommen, teilen unseren Wagemut. Unabhängigkeit ist gemeinsamer Antrieb. Einfach machen. In Brandenburg. Für überall – rapid charging beyond the grid.
Wir starteten die Serienproduktion der Rapid Charger im Herbst 2021. Seither sind unsere Schnellladestationen deutschlandweit verfügbar – an jedem gewünschten Einsatzort.
Aktuell haben wir noch eine Lieferzeit von 5 Monaten – mit stark abnehmender Tendenz. Wir arbeiten hart daran, eine Lieferzeit von 100 Stunden zu gewährleisten.
Wir sind eine Unternehmung von und mit Alex und Inès
Als erster Anbieter und Betreiber von stromnetzunabhängigen Schnellladestationen ermöglichen wir einen flächendeckenden Durchbruch der Elektromobilität und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Lebensweise. Gegründet wurde unser Unternehmen im Februar 2019 vom heutigen Geschäftsführer Alexander Sohl (CEO) und Dipl.-Ing. Inès Adler (CTO) in Potsdam. Seit Juli 2019 befindet sich der Unternehmenssitz im Technologie- und Wissenschaftszentrum Wildau in Brandenburg.
Über me energy
me energy ist der erste Anbieter und Betreiber von stromnetzunabhängigen Schnellladestationen. Die Produkte und Services von me energy ermöglichen den wirtschaftlichen und flächendeckenden Durchbruch der Elektromobilität und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung unserer Lebensweise. Gegründet wurde das Unternehmen am 28. Februar 2019 vom heutigen Geschäftsführer Alexander Sohl (CEO) und Dipl.-Ing. Inès Adler (CTO) in Potsdam. Seit Juli 2019 befindet sich der Unternehmenssitz im Technologie- und Wissenschaftszentrum Wildau in Brandenburg.
me energy wird seitdem aktiv von den beiden Business Angels und Investoren Helmut Bröker (ehem. CEO Porsche China) und Uwe Drechsel (ehem. Mitglied der Geschäftsführung Helios Kliniken GmbH) begleitet. Die Brandenburg Kapital GmbH, ein Beteiligungsfond der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), investierte zudem maßgeblich in die Unternehmung. Die Technologieentwicklung wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg gefördert.
2021 haben im Rahmen einer Series A-Finanzierungsrunde alle bisherigen Investoren, so auch die Brandenburg Kapital GmbH sowie die branchenaffinen Business Angels ihre bisherigen Engagements weiter intensiviert. Zeitgleich haben sich neben Dr. Andreas Offermann (ehem. Leiter Vertrieb Porsche AG sowie Vertriebsvorstand bei SEAT S.A. und Bentley Motors Ltd) und Ralf Michels (ehem. Mitglied der Geschäftsführung Helios Kliniken GmbH) weitere Investoren am Unternehmen beteiligt.
Die me energy GmbH beschäftigt derzeit 25 Mitarbeiter und hat im Bereich der Energieumsetzung in Ladestationen neun Patente zur Anmeldung gebracht. Mit der Geschäftsidee erhielten die Gründer 2018 den StartGreen Award. Das junge Unternehmen wurde 2019 mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit und dem besten Konzept des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) ausgezeichnet. me energy gewann den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2020 sowie als Landessieger Brandenburg den KfW Award Gründen. Der Markteintritt mit Pilot-Schnellladestationen erfolgte im Juli 2020, die Aufnahme der Serienproduktion ist für das dritte Quartal 2021 vorgesehen.
Alexander Sohl
CEO & Gründer me energy
Der Unternehmer Alexander Sohl wurde 1990 in Mannheim geboren.
Die Jahre 2005–2008 konnte Alex mit seiner Familie u. a. in Shanghai/China verbringen, was ihm im Jahr 2010 die Gründung von 福佑宝贝 ermöglichte, seinem ersten Unternehmen, ein Export- und Versandhandel für Kinderbedarf.
Sein Studium zum Chemieingenieur (BSc./MSc.) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) absolvierte er von 2008–2016. Es folgte in den Jahren 2013–2017 ein Studium an der London School of Economics and Political Science (LSE) im Bereich Business and Management (BSc.).
Währenddessen sammelte Alex Erfahrung im M&A Consulting bei KPMG im Bereich Energie & Chemie und in der Batterieentwicklung bei Bosch. Als selbstständiger Unternehmensberater war er u. a. für die MunichRe mit der Strategieentwicklung für eine datenbasierte Krankenversicherung tätig oder für die Entwicklung eines Smart-Home-Geschäftsmodells für Thüga beauftragt.
Alex ist leidenschaftlicher E-Mobilist der ersten Stunde. Seine Motivation, zur Dekarbonisierung beitragen zu wollen, führten ihn bald zu ersten Überlegungen, wie schnelles Laden für Elektrofahrzeuge klimaneutral und überall wirtschaftlich realisiert werden könnte.
Für die Umsetzung fand Alex mit Dipl.-Ing. Inès Adler (CTO) eine ebenso überzeugte wie erfahrene Mitgründerin für me energy. Seit dem 28. Februar 2019 befinden sie sich gemeinsam mit dem anwachsenden me energy Team auf der Mission rapid charging beyond the grid.
Alex ist als Geschäftsführer für die strategischen, personellen und kaufmännischen Themen bei me energy verantwortlich, wenn ihn nicht sein Engagement in zahlreichen gemeinnützigen Organisationen davon abhält, die Dekarbonisierung weiter mit Nachdruck voranzutreiben.
Für diesen Einsatz wurde me energy 2020 mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg und als Landessieger mit dem KfW Award Gründen ausgezeichnet.
Dipl.-Ing. Inès Adler
CTO & Gründerin me energy
Die Unternehmerin Inès Adler wurde 1958 in Leverkusen geboren.
Nach ihrem Maschinenbaustudium, das sie von 1984–1991 an der TU Kaiserslautern absolvierte, war sie von 1991–2005 als Entwicklungsingenieurin bei Mercedes-Benz in Stuttgart in der Motoren- und Elektronikentwicklung tätig.
In dieser Zeit war Inès an 14 Patentanmeldungen beteiligt, die sich u. a. aus der Entwicklung des ersten vollelektronischen Dieseleinspritzsystems resultierten. Als Projektleiterin verantwortete sie für die Marke mit dem Stern die Serieneinführung des ersten Dieselrußfiltersystems. Auch heute ist Inès regelmäßig als Gutachterin für EU-Projekte im Bereich Mobilität tätig.
Im Jahr 2008 gründete Inès in Berlin Voxativ, eine weltweit besprochene Premium-Lautsprechermanufaktur, die sie heute als geschäftsführende Gesellschafterin mit größter Leidenschaft für Klangcharakter und Kompromisslosigkeit prägt.
Mit me energy erfolgte die Rückkehr zur klimaschonenden Mobilität. Gemeinsam mit dem heutigen Geschäftsführer Alexander Sohl (CEO) gründete Inès am 28. Februar 2019 in Potsdam ihr zweites Unternehmen. Als CTO ist Inès für die Entwicklung, Erprobung und Serienfertigung unserer Rapid Charger verantwortlich. Auch für deren autarken Charakter natürlich. Wofür me energy im Jahr 2020 mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg und als Landessieger mit dem KfW Award Gründen ausgezeichnet wurde.
Wasser-, Fuß- und Handballer:innen, Köche, Kapitäne und Kanuten und Longboarder …
Literatinnen, Jäger und Angler, Freerunner, Biker, Deutschrocker und Fernreisende …
Fertigungsleiter, Softwareentwicklerinnen, Elektrotechniker, Konstrukteure, Geschäftsleiter, Test- und Entwicklungsingenieurinnen …
Geschäftsfeldentwickler, Kundenbetreuer, Operating Officer, Gründerinnen, Designer … und Du?
Wir sind noch nicht fertig. Wir werden wohl nie komplett. Mit uns kannst Du wachsen. Jeder Tag bringt etwas Neues. Es sind Menschen mit Tatendrang die uns begleiten. No alpha leader, no beta team. Macherinnen und Macher. Kommt mit uns. Wir starten täglich ab Wildau / Brandenburg.
Mechatroniker:in (m/w/d)
Als Mechatroniker:in wirst du Teil des Kernteams und löst gemeinsam mit uns die technischen Herausforderungen. Mit deinen Ideen und Fähigkeiten entwickeln und produzieren wir das Schnellladesystem der Zukunft.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Elektroingenieur:in (m/w/d)
Als Elektroingenieur:in bist du ein zentraler Bestandteil unseres Teams. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen entwickelst du Schaltungen und Elektronische Systeme für das Ladesystem der Zukunft. Deine Arbeit trägt somit direkt zum flächendeckenden Durchbruch einer klimaschonenden Mobilität bei.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Elektroingenieur:in Mikroelektronik (m/w/d)
Als Elektroingenieur:in bist du ein zentraler Bestandteil unseres Teams. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen entwickelst du Schaltungen und Elektronische Systeme für das Ladesystem der Zukunft. Deine Arbeit trägt somit direkt zum flächendeckenden Durchbruch einer klimaschonenden Mobilität bei.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Softwareingenieur:in (m/w/d)
Als Softwareingenieur:in wirst du Teil des Kernteams und gemeinsam mit uns die technischen Herausforderungen lösen. Mit deinen Ideen und Fähigkeiten entwickeln wir das Schnellladesystem der Zukunft.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Performance/Online Marketing Manager:in (m/w/d)
Als Performance/Online Marketing Manager:in erwartet Dich ein großartiges Team und ein einzigartiges Produkt mit enormen Marktpotential. In dieser besonderen Konstellation kannst Du Deine bisherigen Erfahrungen routiniert einbringen und Deine Fähigkeiten voll entfalten.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Marketing Manager:in (m/w/d)
Als Marketing Manager:in erwartet Dich ein großartiges Team und ein einzigartiges Produkt mit enormen Marktpotential. In dieser besonderen Konstellation kannst Du Deine bisherigen Erfahrungen routiniert einbringen und Deine Fähigkeiten voll entfalten.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Head of Finance (m/w/d)
Als Head of Finance erwartet Dich ein großartiges Team und ein einzigartiges Produkt mit enormen Marktpotential. In dieser besonderen Konstellation kannst Du Deine bisherigen Erfahrungen routiniert einbringen und Deine Fähigkeiten voll entfalten.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Sales Manager:in (m/w/d)
Als Sales Manager:in erwartet Dich ein großartiges Team und ein einzigartiges Produkt mit enormen Marktpotential. In dieser besonderen Konstellation kannst Du Deine bisherigen Erfahrungen routiniert einbringen und Deine Fähigkeiten voll entfalten.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Business Development Manager:in (m/w/d)
Als Business Development Manager:in erwartet Dich ein großartiges Team und ein einzigartiges Produkt mit enormen Marktpotential. In dieser besonderen Konstellation kannst Du Deine bisherigen Erfahrungen routiniert einbringen und Deine Fähigkeiten voll entfalten.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Sales Assistant (m/w/d)
Als Sales Assistant erwartet Dich ein großartiges Team und ein einzigartiges Produkt mit enormen Marktpotential. In dieser besonderen Konstellation kannst Du Deine bisherigen Erfahrungen routiniert einbringen und Deine Fähigkeiten voll entfalten.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Operations Manager:in (m/w/d)
Als Operations Manager:in erwartet Dich ein großartiges Team und ein einzigartiges Produkt mit enormen Marktpotential. In dieser besonderen Konstellation kannst Du Deine bisherigen Erfahrungen routiniert einbringen und Deine Fähigkeiten voll entfalten.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
After Sales Manager:in (m/w/d)
Als After Sales Manager:in erwartet Dich ein großartiges Team und ein einzigartiges Produkt mit enormen Marktpotential. In dieser besonderen Konstellation kannst Du Deine bisherigen Erfahrungen routiniert einbringen und Deine Fähigkeiten voll entfalten.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Industriemechaniker:in (m/w/d)
Als Industriemechaniker:in erwartet Dich ein großartiges Team und ein einzigartiges Produkt mit enormen Marktpotential. In dieser besonderen Konstellation kannst Du Deine bisherigen Erfahrungen routiniert einbringen und Deine Fähigkeiten voll entfalten.
Tätigkeiten
Qualifikationen
Was wir bieten
Wildau, ab sofort
Wenn Du aber trotzdem denkst, Du hast uns gerade noch gefehlt, dann vertraue Deiner Initiativbewerbung.
Dein aussagekräftiges Anschreiben kannst Du zusammen mit den üblichen Unterlagen an tatendrang@meenergy.earth senden. Bei Fragen kannst Du Dich gerne direkt an Alexander Sohl wenden.
Ansprechpartner für alle Macherinnen und Macher
Alexander Sohl
+49 3375 529 62 0
tatendrang@meenergy.earth
Hardware-Startups brauchen Schwerlastkräne und Werkskantinen. In Brandenburg gab´s beides – zusammen mit energetischer Unterstützung.
Anscheinend erzeugen wir nicht nur Schnellladestrom an jedem gewünschten Ort, sondern damit auch eine Menge Resonanz in den unterschiedlichsten Medien. Das freut uns. Wir werden auch nicht müde, weiterhin jedem unsere Geschichte zu erzählen, der sie hören möchte. Aber noch viel lieber sprechen wir in Interviews, Unternehmensportraits, Key-Notes und Vorträgen über das, was wir noch beitragen und erreichen wollen.
Ansprechpartnerin für Öffentlichkeit und Medien
Maresa Hofmann
T +49 3375 52 96 221
presse@meenergy.earth
Pressematerial
Medienberichte
Deutsche Welle – Wirtschaft, 24.11.2021
von Andrea Kasiske
Der weite Weg
Der Tagesspiegel, 22.10.2021
von Carsten Holm
Alle(s) fürs Klima! – rbb Fernsehen, 15.10.2021
von Benjamin Unger
Mein Nachmittag – NDR Fernsehen, 07.10.2021
von Benjamin Unger
BEM – Bundesverband eMobilität e.V., 26.07.2021
von Sabine Teller
n-tv Startup Magazin, 13.02.2021
Märkische Allgemeine, 01.12.2020
von Gerald Dietz
Die Zeit, 18.12.2019
von Marcel Laskus
Pressemitteilungen
Die Technologieentwicklung von me energy wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Sozialfonds (ESF), des EIT Urban Mobility und des Landes Brandenburg gefördert.
me energy ist Kooperationspartner von dahme_innovation. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald engagieren sich die beteiligten Akteure u.a. für eine gemeinsame Standortentwicklung sowie ein gemeinsames Standortmarketing.