Skip to content

RAPID CHARGING
BEYOND THE GRID

Netzautark Laden. Flexibel. Einfach. Schnell.

RAPID CHARGING
BEYOND THE GRID

Grünstrom 365 Tage im Jahr.

RAPID CHARGING
BEYOND THE GRID

Unabhängigkeit ist unser Antrieb.

Der Rapid Charger 150.
Die mobile Schnellladestation.

Produktdatenblatt
Produktbroschüre herunterladen

Diese Unternehmen vertrauen uns 

230623_Banner_Logo_Zitate__5-1

Der Rapid Charger 150 - einfach, schnell, leistungsstark.

Begleiten Sie uns bei einer Auslieferung und erfahren Sie mehr über die Vorteile.

Vorteile im Überblick

Der Rapid Charger 150 ermöglicht stromnetzunabhängiges Schnellladen an jedem gewünschten Ort.

Flexibel
Stromnetzunabhängig und mobil

Leistungsstark
Schnell und ausdauernd

Einfach
Planbar und sofort einsatzbereit

Nachhaltig
Immergrün und regional

Kontaktieren Sie uns

Sie brauchen mehr Informationen oder ein individuelles Angebot? Oder haben Fragen, ob der Rapid Charger auch zu Ihrem Anwendungsfall passt? Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage über anfrage@meenergy.earth und wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich zurück. 

So funktioniert der Rapid Charger

Ladestrom aus nachhaltigen Rohstoffen

Wir produzieren Ladestationen, die in der Lage sind 200 km Reichweite in nur 15 Minuten aufzuladen. Die Stationen benötigen keinen Anschluss an das Stromnetz, sondern produzieren ihren eigenen Strom aus Bioethanol.
So existieren keinerlei Anforderungen an den Standort und der Rapid Charger kann schnell und einfach Elektrofahrzeuge laden – überall.

Das Neueste aus dem Beyond the Grid-Magazin

In unserem beyond the grid-Magazin veröffentlichen wir regelmäßig spannende Artikel über Themen rund um die Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, neue Förderungen und me energy. 

me energy Technologies mit neuer Ausrichtung

me energy Technologies mit neuer Ausrichtung

Strategischer Investor Trinity Cleantech etabliert Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung setzt me energy mit...

RC150 von me energy

me energy mit neuem Gesellschafter Trinity Cleantech erfolgreich saniert

me energy gibt den erfolgreichen Abschluss seines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung bekannt und begrüßt mit Trinity Cleantech einen strategisch...

meenergy_RC150_E-Auto_c_Marcus_Lieder

Umweltverträglichkeit von Batterien – Auswirkungen auf die E-Mobilität

Elektromobilität soll nachhaltig sein, doch besonders die Umweltverträglichkeit der verwendeten Batterien wird oft sehr kritisch betrachtet. In...

me energy Technologies mit neuer Ausrichtung

me energy Technologies mit neuer Ausrichtung

Strategischer Investor Trinity Cleantech etabliert Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung setzt me energy mit...

RC150 von me energy

me energy mit neuem Gesellschafter Trinity Cleantech erfolgreich saniert

me energy gibt den erfolgreichen Abschluss seines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung bekannt und begrüßt mit Trinity Cleantech einen strategisch...

Alles aus einer Hand:
Von der Bedarfsanalyse
bis zum Ladestrom

Der One-Stop-Shop für schnelles Laden

Wir bieten mehr als nur ein Produkt: Ein Rundum-sorglos-Paket aus einer Hand – für eine schnelle und unkomplizierte Elektrifizierung.

Beratung
Bedarfsermittlung und Konfiguration

Bereitstellung
Produkt und Lieferung

Betrieb
Service und Ladestrom

Grüner Ladestrom
Volle Leistung
365 Tage im Jahr

Mehr Nachhaltigkeit in der Elektromobilität

In allen Bereichen unserer Arbeit achten wir auf unseren ökologischen Fußabdruck.
Von der Konzeption über die Produktion bis hin zum Betrieb unserer Schnellladestationen steht deshalb ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen im Mittelpunkt.

Bioethanol

Grünstrom

Regionale Wertschöpfung

Unsere Kunden investieren nicht in starre Infrastrukturen, sondern erfreuen sich neuer Beweglichkeit.

Fragen & Antworten zu Schnellladestationen für Unternehmen

Was ist eine Schnellladestation? Welche Schnelllade-Optionen stehen mir zur Verfügung und wie starte ich mit der Umstellung auf eine nachhaltige Flotte? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst:

Was ist eine Schnellladestation?

Ladezeiten von Schnellladestationen – Wie zügig lädt eine Schnellladestation wirklich?

Was sind die Voraussetzungen für eine Schnellladestation?

Vorteile einer netzunabhängigen Schnellladestation

Vergleich zu klassischen netzgebundenen Schnellladestationen

Alternative Energiequellen für den Fuhrpark

Wie unterstützt eine mobile Schnellladestation mein Unternehmen?

Was kostet eine Schnellladestation meinem Unternehmen?

Ultraschnell Laden mit 150 kW mit dem Rapid Charger 150

1 Bei zwei parallelen Ladevorgängen wird die Systemleistung aufgeteilt, z.B. 75 kW pro Seite. Die abgegebene Leistung ist abhängig von der Leistungsanforderung des Fahrzeugs. Sie ist zudem abhängig von den Umgebungsbedingungen und kann durch Verluste bei der Übertragung oder Umwandlung von der erzeugten Leistung abweichen.

2 Bei 20 kWh/100 km

3 Bei 40 bzw. 20 kWh Lademenge pro Ladevorgang

Die Technologieentwicklung von me energy wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Sozialfonds (ESF), des EIT Urban Mobility und des Landes Brandenburg gefördert.

Logo Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
Logo Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Logo Urban Mobility

me energy ist Kooperationspartner von dahme_innovation. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald engagieren sich die beteiligten Akteure u.a. für eine gemeinsame Standortentwicklung sowie ein gemeinsames Standortmarketing.

Logo Dahme Innovation