Skip to content

rapid charging
beyond the grid

Netzautark Laden. Flexibel. Einfach. Schnell.

rapid charging
beyond the grid

Grünstrom 365 Tage im Jahr.

rapid charging
beyond the grid

Unabhängigkeit ist unser Antrieb.

Der Rapid Charger 150.
Die mobile Schnellladestation.

Laden ohne Stromnetz

Der Rapid Charger 150 ermöglicht stromnetzunabhängiges Schnellladen an jedem gewünschten Ort.

Flexibel
Stromnetzunabhängig und mobil

Leistungsstark
Schnell und ausdauernd

Einfach
Planbar und sofort einsatzbereit

Nachhaltig
Immergrün und regional

Das me energy Prinzip

Ladestrom aus nachhaltigen Rohstoffen

me energy produziert Ladestationen, die in der Lage sind 200 km Reichweite in nur 15 Minuten aufzuladen. Die Stationen benötigen keinen Anschluss an das Stromnetz, sondern produzieren ihren eigenen Strom aus Bioethanol.
So existieren keinerlei Anforderungen an den Standort und die Station kann schnell und einfach Elektrofahrzeuge laden – überall.

Jetzt Termin vereinbaren

Der Rapid Charger im Einsatz

Mit der me energy Ladestation können eine Vielzahl an Anwendungsbereichen abgedeckt werden. Hier sehen Sie ein paar der aktuellen Highlights.

Resiliente Infrastrukturen: Widerstandskraft in krisenhaften Zeiten

Resiliente Infrastrukturen: Widerstandskraft in krisenhaften Zeiten

Um den Begriff Resilienz entsteht ein regelrechter Hype. Definiert wird der Begriff mit Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit. Resilienz wird zwar...

me energy ist Ladeinfrastruktur-Partner des GREENTECH FESTIVAL

me energy ist Ladeinfrastruktur-Partner des GREENTECH FESTIVAL

    Nachhaltige Ladeinfrastruktur auf dem GREENTECH FESTIVAL Nach einem gelungenen Support der 'Driving Experience' auf dem GREENTECH FESTIVAL 2022...

Arbeiten an der Mobilitätswende - ein Interview mit Alexander Sohl

Arbeiten an der Mobilitätswende - ein Interview mit Alexander Sohl

Seit 2019 arbeiten Alexander Sohl und Inès Adler daran, die Elektromobilität unabhängig und einfach nutzbar für alle zu machen. Mit dem Rapid Charger...

Resiliente Infrastrukturen: Widerstandskraft in krisenhaften Zeiten

Resiliente Infrastrukturen: Widerstandskraft in krisenhaften Zeiten

Um den Begriff Resilienz entsteht ein regelrechter Hype. Definiert wird der Begriff mit Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit. Resilienz wird zwar...

me energy ist Ladeinfrastruktur-Partner des GREENTECH FESTIVAL

me energy ist Ladeinfrastruktur-Partner des GREENTECH FESTIVAL

    Nachhaltige Ladeinfrastruktur auf dem GREENTECH FESTIVAL Nach einem gelungenen Support der 'Driving Experience' auf dem GREENTECH FESTIVAL 2022...

Alles aus einer Hand:
Von der Bedarfsanalyse
bis zum Ladestrom

Der One-Stop-Shop für schnelles Laden

Wir bieten mehr als nur ein Produkt: Ein Rundum-sorglos-Paket aus einer Hand – für eine schnelle und unkomplizierte Elektrifizierung.

Beratung
Bedarfsermittlung und Konfiguration

Bereitstellung
Produkt und Lieferung

Betrieb
Service und Ladestrom

Grüner Ladestrom
Volle Leistung
365 Tage im Jahr

Mehr Nachhaltigkeit in der Elektromobilität

In allen Bereichen unserer Arbeit achten wir auf unseren ökologischen Fußabdruck.
Von der Konzeption über die Produktion bis hin zum Betrieb unserer Schnellladestationen steht deshalb ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen im Mittelpunkt.

Bioethanol

Grünstrom

Regionale Wertschöpfung

Unsere Kunden investieren nicht in starre Infrastrukturen, sondern erfreuen sich neuer Beweglichkeit.

Fragen & Antworten zu Schnellladestationen für Unternehmen

Was ist eine Schnellladestation? Welche Schnelllade-Optionen stehen mir zur Verfügung und wie starte ich mit der Umstellung auf eine nachhaltige Flotte? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst:

Was ist eine Schnellladestation?

Ladezeiten von Schnellladestationen – Wie zügig lädt eine Schnellladestation wirklich?

Was sind die Voraussetzungen für eine Schnellladestation?

Vorteile einer netzunabhängigen Schnellladestation

Vergleich zu klassischen netzgebundenen Schnellladestationen

Alternative Energiequellen für den Fuhrpark

Wie unterstützt eine mobile Schnellladestation mein Unternehmen?

Was kostet eine Schnellladestation meinem Unternehmen?

Ultraschnell Laden mit 150 kW mit dem Rapid Charger 150

Die Technologieentwicklung von me energy wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Sozialfonds (ESF), des EIT Urban Mobility und des Landes Brandenburg gefördert.

Logo Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
Logo Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Logo Urban Mobility

me energy ist Kooperationspartner von dahme_innovation. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald engagieren sich die beteiligten Akteure u.a. für eine gemeinsame Standortentwicklung sowie ein gemeinsames Standortmarketing.

Logo Dahme Innovation