
CO₂-neutraler Grünstrom aus Bioethanol
In der Ära des Klimawandels und der stetig wachsenden Notwendigkeit, CO₂-Emissionen zu reduzieren, ist die Elektrifizierung von Fahrzeugen ein entscheidender Schritt zur..

Das Elektroschiff: Die Zukunft der Schifffahrt?
Der Kampf gegen den Klimawandel ist eines der zentralen Anliegen – und das weltweit. Der Fokus liegt klar auf der Reduzierung von Emissionen. Längst ist bekannt, dass..

Green Logistics – Nachhaltig von der ersten bis zur letzten Meile
Durch die Globalisierung wachsen Märkte zusammen, es intensiviert sich der Güteraustausch. Die dadurch steigenden CO₂ -Emissionen führen dazu, dass sich auch im Logistikbereich..

me energy auf dem GREENTECH FESTIVAL
Unter dem Motto #togetherwechange waren wir letzte Woche, vom 14. bis 16. Juni 2023 als Partner des GREENTECH FESTIVALS dabei. Einer unserer Rapid Charger hat durchgehend den..

Resiliente Infrastrukturen: Widerstandskraft in krisenhaften Zeiten
Um den Begriff Resilienz entsteht ein regelrechter Hype. Definiert wird der Begriff mit Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit. Resilienz wird zwar oft im persönlichen Kontext..

Nachhaltige Unternehmensmobilität – der Weg zum neuen Standard
Betriebliches Mobilitätsmanagement ist eine wichtige Komponente in der strategischen und zukunftsgerichteten Ausrichtung von Unternehmen. Die Umstellung der Flotte auf elektrische..

Die Umweltfreundlichkeit von E-Autos – Eine Gesamtbetrachtung
Elektroautos werden immer wieder als wichtige Größe für die Zukunft der Mobilität bezeichnet. Sie stehen mitunter aber auch in der Kritik. Meist wird bemängelt, dass die..

Bioethanol - der grüne Energieträger der Mobilitätswende?
Der Rapid Charger 150 von me energy erzeugt klimaschonenden Ladestrom aus flüssigem Bioethanol, wodurch die Schnellladestation komplett unabhängig vom Stromnetz ist. Was genau..

E-Nutzfahrzeuge für nachhaltigere Städte
In Berlin sieht man sie schon oft: Elektro-Busse der Verkehrsbetriebe, die Menschen umweltfreundlich von A nach B bringen. Elektro-Nutzfahrzeuge sind ein wichtiger Baustein, um..

Ökostrom im Winter: Wie E-Autos nachhaltig laden
Im Winter steigt der Stromverbrauch stark an, man verbringt nicht nur mehr Zeit Zuhause und möchte es warm, auch E-Autos müssen in der kalten Jahreszeit öfter geladen werden. Im..

Als Logistikunternehmen Nachhaltigkeit fördern und für Partner attraktiv werden
In einigen deutschen Städten sind Umweltzonen und Dieselfahrverbote im innerstädtischen Raum bereits Normalität. Auch zukünftig werden die Fahrverbote für Verbrenner zunehmen und..