
Ladeinfrastruktur: Wettbewerbsvorteil für die Tourismusbranche
Gerade zur Ferienzeit beschäftigen sich viele Menschen mit der Urlaubsplanung - E-Mobilist:innen prüfen ihre Routen zum Urlaubsziel und in der Gegend, in der sie ihren Urlaub..

me energy auf dem GREENTECH FESTIVAL
Unter dem Motto #togetherwechange waren wir letzte Woche, vom 14. bis 16. Juni 2023 als Partner des GREENTECH FESTIVALS dabei. Einer unserer Rapid Charger hat durchgehend den..

Resiliente Infrastrukturen: Widerstandskraft in krisenhaften Zeiten
Um den Begriff Resilienz entsteht ein regelrechter Hype. Definiert wird der Begriff mit Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit. Resilienz wird zwar oft im persönlichen Kontext..

Arbeiten an der Mobilitätswende - ein Interview mit Alexander Sohl
Seit 2019 arbeiten Alexander Sohl und Inès Adler daran, die Elektromobilität unabhängig und einfach nutzbar für alle zu machen. Mit dem Rapid Charger 150 ist me energy der erste..

Nachhaltige Unternehmensmobilität – der Weg zum neuen Standard
Betriebliches Mobilitätsmanagement ist eine wichtige Komponente in der strategischen und zukunftsgerichteten Ausrichtung von Unternehmen. Die Umstellung der Flotte auf elektrische..

Die Umweltfreundlichkeit von E-Autos – Eine Gesamtbetrachtung
Elektroautos werden immer wieder als wichtige Größe für die Zukunft der Mobilität bezeichnet. Sie stehen mitunter aber auch in der Kritik. Meist wird bemängelt, dass die..

Flexibel zur Ladeinfrastruktur: Charging as a Service
Mieten statt besitzen, abonnieren statt kaufen, leasen statt anschaffen. In vielen Branchen sinken zwar die Verkaufszahlen, der Konsum aber steigt. Ein Grund hierfür ist das..

Wirtschaftsminister Steinbach lädt jetzt mit Grünstrom dank me energy
Die Schnellladestation aus dem Hause me energy wurde am 18. April offiziell vom Wirtschaftsminister Herrn Prof. Dr.-Ing. Steinbach und BLB-Geschäftsführer Herrn Duckwitz in..

Elektrifizierung des Transportverkehrs: Herausforderungen und Lösungen
Bei der Umstellung des Güter- und Personentransportverkehrs auf E-Mobilität müssen viele Aspekte mitgedacht werden. Technologische, ökonomische und ökologische Faktoren gilt es..

Bioethanol - der grüne Energieträger der Mobilitätswende?
Der Rapid Charger 150 von me energy erzeugt klimaschonenden Ladestrom aus flüssigem Bioethanol, wodurch die Schnellladestation komplett unabhängig vom Stromnetz ist. Was genau..

Jetzt von Förderung profitieren: Neuer Beschaffungsaufruf für Elektrofahrzeuge
Mit dem Markthochlauf batterieelektrisch betriebener Fahrzeuge steigt der Bedarf an schnellen Ladepunkten, die Flotten flexibel und mobil halten. Um die weitere Etablierung der..

Innovative Ladetechnologie von me energy wird mehrfach ausgezeichnet
Gute Nachrichten aus München: me energy hat den zweiten Platz des Handwerkspreises der deutschen Bürgschaftsbanken gewonnen. Als Landessieger von Brandenburg hat sich das Startup..