
E-LKW in der Logistik: Schnellladestationen für eigene Routenplanung
Der E-LKW unterstütz den Aufbau einer nachhaltigen Logistik, Stichwort: Green Logistics. Noch geht der Einsatz eher schleppend voran, was unter anderem daran liegt, dass E-LKWs..

Wie E-Mobilisten mit der THG-Quote Geld verdienen
Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) macht die Anschaffung von E-Fahrzeugen neben Umweltprämie & Co. zusätzlich attraktiver. Unternehmen, aber auch Privatpersonen können..

Flottenelektrifizierung: Bedarfsanalyse von Elektrofahrzeugen
Die Verkehrswende ist in vollem Gang und trifft auch bei Unternehmen zunehmend auf Begeisterung. Verständlich: Elektrifizierung erleichtert die Verwirklichung eigener CO2-Ziele..

Auslieferung einer Schnellladestation: Wie funktioniert das eigentlich?
Schnellladestationen von me energy funktionieren unabhängig vom Stromnetz. Das macht die Lösung des Start-ups aus Brandenburg maximal flexibel und schnell einsatzbereit. Die..

Warum Schnellladen?
E-Auto schnell laden für mehr Flexibilität Bei der Wahl eines Elektrofahrzeuges ist neben dem Anschaffungspreis vor allem die Ladedauer kaufentscheidend. Verständlich. Denn wer..

Laden bei der BWG
Willkommen bei me energy! Hier erfahren Mitglieder der BWG, wie sie am Rapid Charger 150 zum Sondertarif laden. Seit dem 31. März ist die Schnellladestation auf dem Parkplatz vor..

Rapid Charger 150: Schnellladen ohne Stromnetzanschluss
Mit zunehmendem politischem Druck stellen immer mehr Unternehmen auf Elektrofahrzeuge um. Problematisch ist dabei immer noch die schnelle Verfügbarkeit einer ausreichenden..

ADAC Berlin-Brandenburg e.V. zu Besuch bei me energy
Unser Beitrag zur Mobilitätswende

Der Rapid Charger 150 gewinnt den German Design Award 2022
Als stolzer Gewinner des German Design Award 2022 können wir nun die Urkunde zu unserer »Special Mention«-Auszeichnung in den Händen halten, die für bemerkenswerte..

me energy ist nun offizieller Partner der dahme_innovation
Am südlichen Berliner Ring zählt der Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) zu den bundesweit prosperierendsten Regionen in Deutschland. Um den Standort weiter zu stärken, haben sich..

Netzanschluss für den Fuhrpark? Eine komplizierte Angelegenheit!
Im Zuge der Energie- und Mobilitätswende setzen aktuell schon 20 % der Unternehmen elektrisch betriebene Fahrzeuge im Fuhrpark ein und zahlreiche weitere Unternehmen planen die..

Die me energy App für Ladekunden
Dem Ziel zu einem flächendeckenden Netz an Ladelösungen sind wir einen Schritt nähergekommen: Die me energy App ist nun erhältlich und bringt viele Vorteile für die Endverbraucher..